Wir von PRO LIFE haben uns intakten Familien und dem ungeborenen Leben verschrieben. Seit der Gründung 1989 ist unser Ziel der Schutz und Erhalt menschlichen Lebens in all seinen Phasen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod.
PRO LIFE: Ja zum Leben – Nein zur Abtreibung
PRO LIFE setzt sich für eine familien- und kinderfreundliche Gestaltung der Kranken- und Unfallversicherung ohne aktive Abtreibungsfinanzierung ein. Der Verein zählt inzwischen mehr als 50'000 Mitglieder in der ganzen Schweiz. Für alle Mitglieder zahlt sich die Versicherung über PRO LIFE in jedem Fall aus.
CHF 400.- Geburtengeld oder bei einer Adoption
Bereits bei der Geburt oder einer Adoption Ihres Kindes schenkt Ihnen PRO LIFE bis zu CHF 400.-. Dazu kommt ein umfassendes und kostengünstiges Versicherungsangebot mit den verschiedensten Vorzügen, Rabatten und bestmöglichen Zusatzversicherungen.
Rabatte für Familien mit mehr als 4 Kindern
Zum Beispiel übernimmt PRO LIFE bei Grossfamilien ab 5 Kindern sogar die Grundversicherungsprämien für jedes weitere Kind. Ausserdem sparen Sie mit PRO LIFE 75 Prozent der generellen Zahnarztkosten (bis zum 18. Lebensjahr) und 90 Prozent der Zahnstellungskorrekturen Ihrer Kinder (bis zum 20. Lebensjahr). Und das ohne speziell teure Zahnversicherung!
Ob Single oder Grossfamilie: Auf unserer Internetseite www.prolife.ch können Sie eine Offerte erstellen und sich Infomaterial zukommen lassen.
PRO LIFE FAMILY – die Internetplattform für Familien
Exklusiv für Mitglieder gibt es auch die PRO LIFE FAMILY Internetplattform. Dort können Sie sich mit anderen Familien zum Kindergeburtstag verabreden, über lehrreiche Erfahrungen bloggen, in einer Tauschbörse Babykleider gegen Spiele eintauschen oder von zahlreichen Aktionen profitieren.
Wir beraten Sie gern.
Zum Beispiel bei der administrativen Abwicklung für einen reibungslosen Versicherungsbeitritt. Besuchen Sie uns doch einmal telefonisch (Tel. 0848 870 870) oder persönlich an einem unserer zahlreichen Standorte in der Schweiz.
Bestellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Offerte!
PRO LIFE
Hauptsitz
Schanzenstrasse 1
Postfach
CH-3001 Bern
+41 (0)31 380 17 80 oder +41 (0)848 870 870 (Telefon)
+41 (0)31 380 17 81 (Telefax)
Herzlich Willkommen bei „Schönes Lächeln“. Erleben Sie in unserer Zahnarztpraxis in Rafz im Kanton Zürich ästhetische Zahnmedizin verbunden mit einem Höchstmass an persönlichem Service. Die Grundlagen dafür sind ein qualifiziertes Team, moderne Geräte und vor allem viel Zeit und Ruhe. Unser Ziel ist eine schonende und schmerzfreie Behandlung.
Wenn es um Plattenbeläge geht, sind Sie bei der Art Keramik Engelberg an der richtigen Adresse. Angefangen von der Planung über die kompetente Auswahl der geeigneten Plättli bis hin zur professionellen Verlegung stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Verfügung.
Die Art Keramik Engelberg unter ihrem Geschäftsführer Andreas Specker steht für qualitativ hochwertiges Handwerk im Bereich Boden- und Wandbeläge. Eingebunden in ein solides Netzwerk, koordiniert der renommierte Kleinbetrieb sämtliche Aufträge an Neu- und Umbauten sowie Renovationen – termingerecht und zuverlässig.
![]() |
|
![]() |
Unser Service umfasst
![]() |
![]() |
|
Ideale und individuelle Lösungen für jeden Bedarf
Boden- und Wandbeläge haben einen entscheidenden Einfluss auf die Erscheinung und Gestaltung von Objekten. Daher sollten Sie das Verlegen von Plattenbelägen unbedingt einem Spezialisten überlassen. Andreas Specker hat dank seines fundierten Know-Hows und seiner grossen Erfahrung das richtige Gespür für Ihre Bedürfnisse und wird Ihre Wünsche zu Ihrer Zufriedenheit umsetzen.
Sie können aus einem umfangreichen Angebot an Materialien, Qualitäten, Farben, Formen und Mustern auswählen. Das gesamte Spektrum an Plattenbelägen steht Ihnen zur Verfügung – ob klassisch, modern, dekorativ oder funktionell. So wird für jeden Bedarf, sei es privat oder gewerblich, die passende fachgerechte und ideale Lösung gefunden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann überzeugen Sie sich selbst von der gebotenen Qualität zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Andreas Specker freut sich auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme und steht Ihnen für Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
Art Keramik Engelberg GmbH
Andreas Specker
Blumenweg 2
Postfach 37
CH-6391 Engelberg
+ 41 (0)78 603 36 19 (Tel.)
+ 41 (0)41 637 03 40 (Fax)
info@ak-e.ch (Mail)
Gerade vor Festtagen wie Ostern oder Weihnachten ist bei uns jede Menge los. Dann strömen Schokoladenliebhaberinnen und -liebhaber aus Nah und Fern zu unseren beiden Schoggohüsli, um aus dem reichhaltigen Sortiment einzigartige Festtagsspezialitäten auszusuchen. Dank des vielfältigen Angebots ist für jeden Geniesser etwas Passendes dabei.
„Für Erfolg braucht man einen langen Atem“, sagt Philipp Ochsner. Während viele zögern, ein Unternehmen zu gründen, ist der 30-jährige Jungunternehmer das Wagnis erfolgreich eingegangen: Das Projekt Agentur belmedia ist vor zwei Jahren entstanden, daraus bildete sich die Firma bzw. die GmbH in Luzern. „Meine Idee war, kleineren und mittleren Unternehmen Werbung für ihre Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand zu liefern. So können sich die Firmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und uns das Marketing überlassen.“
Die schönsten Papiere in den Kleinformaten A4, A3 und A2 direkt für Ihren Drucker und das in kleinen Mengen – das bietet die Papier Direkt GmbH.
Ausserdem gibt es jetzt zu Weihnachten eine grosse Auswahl an stimmungsvollen Motivpapieren und Weihnachtskarten für Ihre Werbeaktionen und Weihnachtsgrüsse.
Kur, Beauty, Wellness in Ihrem Salzburger **Gesundheitszentrum**
Bereits seit 3 Generationen widmen wir uns hier am „Vollererhof“ Ihrer Gesundheitsvorsorge und -erhaltung. So ist in mehr als 40 Jahren, in denen unser Haus als Gesundheitszentrum mit sanitätsbehördlich anerkanntem Ambulatorium geführt wird, ein Gesundheitsangebot entstanden, das in der Kombination von Medizin, Therapie und Schönheitspflege im Salzburger Raum einzigartig ist. Verbunden mit komfortablem Hotelambiente auf höchstem Niveau kommt dabei auch wahres Urlaubsgefühl nie zu kurz!
Die H. Jakober Multiservice AG verfolgt seit 20 Jahren eine Unternehmenspolitik, die von Nachhaltigkeit, Kontinuität und Flexibilität geprägt ist. Als Spezialist für effiziente Flächenreinigung und ihre Technik werden Kunden bei der Evaluation und Anschaffung von Spezialfahrzeugen professionell begleitet und beraten.
Unser Leben wird immer komplizierter und stellt hohe Ansprüche an jeden Einzelnen. Lösungen für unterschiedliche Probleme scheinen unklar oder werden erst gar nicht angestrebt. Bevor eine solche Situation eskaliert, gibt es jetzt Unterstützung und konkrete Hilfe. Monika Holtz, lic. iur. in Luzern ermöglicht mit ihrem Angebot an Coaching, Mediation und Rechtsberatung individuelle Konfliktlösungen.
Das Wort Coaching haben alle schon mal gehört. Die meisten verbinden dies mit Sport. Professionelles Coaching ist jedoch nicht nur Spitzensportlern vorbehalten, das zeigt folgendes Beispiel: Eine Familienfrau möchte nach 15 Jahren wieder zurück in ihren gelernten Beruf als kaufmännische Angestellte. Zusammen mit Monika Holtz wird nun eine berufliche Standortbestimmung erarbeitet und die Umsetzungsmöglichkeiten unter den heutigen Marktbedingungen geklärt. Sind Weiterbildungen oder eine Umschulung notwendig und welche Möglichkeiten gibt es dafür. Dies ermöglicht der Mandantin, Entscheidungen zu treffen oder Alternativen zu prüfen, so dass ihrem Wunsch nach einem Wiedereinstieg in die ausserhäusliche Berufstätigkeit nichts mehr im Wege steht.
Die Mediatorin erarbeitet mit dem Klienten eine Konfliktlösungsvereinbarung. Dadurch lassen sich lange und teure Gerichtsverfahren vermeiden. Alle Parteien sind aktiv an der Beilegung des Konflikts beteiligt, so dass am Ende alle nur gewinnen können. So konnten zum Beispiel mit einem Mediationsverfahren die Mieterinnen und Mieter einer Genossenschaftssiedlung sich mit der Liegenschaftsverwaltung einigen, als eine neue Hausordnung eingeführt werden sollte. Oder ein Lehrling steht in Konflikt mit seinem Lehrmeister, da dieser wenig Verständnis hat für das tägliche Junioren-Fussballtraining, insbesondere weil da es gelegentlich die reguläre Arbeitszeit tangiert. Durch die Mediation wurde das gegenseitige Verständnis und die Toleranz für verschiedene Standpunkte gefördert und eine praktikable Lösung erarbeitet.
Die Beratung von Monika Holtz umfasst mündliche und schriftliche Rechtauskünfte, unter anderem auf den Gebieten Familienrecht, Vertrags- und Mietrecht, Arbeitsrecht, Beratung zu Firmen- und Stiftungsgründungen, Bau- und Raumplanungsrecht und nicht zuletzt Mobbingberatung. Folgende Beispiele aus der Praxis zeigen einen Teil des breiten Spektrums: Ein Kunde möchte wissen, welche wesentlichen und dauerhaften Veränderungen erfüllt sein müssen, um die gerichtlich festgelegten Unterhaltsbeiträge gegebenenfalls herabsetzen zu können. Oder eine Mitarbeiterin fühlt sich am Arbeitsplatz gemobbt. Zuerst ist abzuklären, ob tatsächlich Mobbing vorliegt und welche rechtlichen Massnahmen im Falle von tatsächlichem Mobbing zu treffen sind.
Als ausgewiesene Fachfrau mit einem abgeschlossenen Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel, dem Zertifikatslehrgang Mediation an der Berner Fachhochschule für Sozialarbeit und einem Intensiv-Lehrgang für Coaching-Methoden in Zürich freut sich Monika Holtz zusammen mit ihren Kunden erfolgreiche und lösungsoriente Perspektiven zu erarbeiten.
Monika Holtz-Wick, lic. iur.
Habsburgerstrasse 26
CH-6003 Luzern
+41 (0) 41 534 73 81 (Telefon)
+41 (0) 41 534 73 81 (Fax)