03.06.2023 -
Mittwoch, 17. November 2021 15:08

Lebensversicherung abschliessen: Diese Faktoren sind wichtig

geschrieben von 
Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Eine Lebensversicherung kombiniert gleich zwei Vorteile: Einerseits dient sie als private Altersvorsorge und andererseits sorgt sie für die finanzielle Absicherung von Angehörigen.

Jeder Mensch ist anders und das gilt auch für seine passende Lebensversicherung. Deshalb sollte dabei vor allem auf die folgenden Faktoren geachtet werden.

Die passende Laufzeit

Die Laufzeit ist stark von der individuellen Situation abhängig. Wer regelmässig CBD-Öl in einem CBD-Shop kauft, nimmt schliesslich auch nicht irgendein Produkt, sondern genau jenes, das am besten zu ihm passt. Wird mit der Lebensversicherung ein Immobilienkredit abgesichert, so sollte der Vertrag zumindest so lange laufen, bis die Schulden getilgt sind.

Wird die Versicherung hingegen dafür verwendet, die Hinterbliebenen abzusichern, so sollte die Laufzeit erst dann enden, wenn der Nachwuchs auf den eigenen Beinen steht und nicht mehr von den Eltern abhängig ist. Im Zweifelsfall ist es sinnvoll, sich lieber für eine längere als eine zu kurze Laufzeit zu entscheiden. Denn die Versicherung kann im Bedarfsfall jederzeit gekündigt werden, eine nachträgliche Verlängerung gestaltet sich in der Regel aber kompliziert.



Die Vorteile einer Lebensversicherung nutzen (Bild:BalanceFormCreative - shutterstock.com)


Die richtige Todesfallsumme

Als Faustregel für die Summe gilt oftmals das Drei- bis Vierfache des Bruttojahreseinkommens. Sinnvoller ist es allerdings, nicht auf diese Formel zu vertrauen, sondern den Bedarf individuell zu ermitteln. Bei der Wahl der richtigen Todesfallsumme geht es vor allem darum, den aktuellen Lebensstandard seiner Familie abzusichern.

Dazu ist es sinnvoll, die aktuellen monatlichen Einnahmen und Ausgaben zu betrachten. Im Falle des Ablebens ändern sich die Einnahmen. Das Gehalt des Partners könnte geringer ausfallen, weil er sich mehr um die Kinder kümmern muss. Im Gegensatz dazu gibt es aber vielleicht einen Anspruch auf Witwen- oder Waisenrente.

Mögliche Zusatzversicherungen in Betracht ziehen

Bei den meisten Lebensversicherungen ist es möglich, Zusatzversicherungen abzuschliessen. Besonders höhere Leistungen im Falle eines Unfalls, Sofortleistungen bei schweren Krankheiten sowie eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung gehören dabei zum Standardrepertoire von vielen Anbietern.

Die höhere Leistung beim Unfalltod ist dann sinnvoll, wenn ein besonders riskanter Job oder ein entsprechendes Hobby mit grossem Risiko ausgeübt wird. Zu den Krankheiten, bei denen die Versicherung schon einen Teil der Versicherungssumme auszahlt, gehören unter anderem bestimmte Krebsarten, Herzinfarkte und Schlaganfälle. Das könnte sich vor allem bei erblicher Vorbelastung als sinnvoll herausstellen.

Gelesen 930 mal
Zurück zur Startseite

Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten

Empfohlen

 

Banner